Manchmal braucht es mehr als ein Gespräch. Bei bestimmten MPU-Anforderungen – vor allem bei Alkohol- oder Drogenauffälligkeiten oder bei Gewalt- bzw. Aggressionsdelikten – fordern die Begutachtungsstellen häufig weiterführende Maßnahmen. Wir bieten Ihnen zwei wichtige Zusatzangebote, die Sie optimal auf Ihre MPU vorbereiten und Ihre persönliche Entwicklung nachhaltig unterstützen: 🧠 Selbsthilfegruppe bei Alkohol- oder Drogenauffälligkeit Diskret. Unterstützend. Wirksam. Viele Begutachtungsstellen erwarten eine längerfristige Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten. Eine regelmäßig besuchte Selbsthilfegruppe wird dabei nicht nur positiv gewertet, sondern kann auch eine Voraussetzung für ein positives Gutachten sein. Unsere Selbsthilfegruppe findet regelmäßig statt ,professionell moderiert und richtet sich an Betroffene mit Alkohol- oder Drogenauffälligkeiten im Rahmen der MPU.
Ihre Vorteile: • Regelmäßige Teilnahmebescheinigung für die MPU • Austausch mit Gleichgesinnten • Professionelle Leitung durch Heilpraktiker für Psychotherapie & Suchttherapeut • Motivation, Stabilisierung und Rückfallprophylaxe ⸻ 💥 Anti-Aggressionstraining Zertifiziert. Individuell. Zielorientiert. Wenn die MPU wegen aggressiven Verhaltens, Körperverletzung oder Bedrohung angeordnet wurde, kann ein nachgewiesenes Anti-Aggressionstraining den entscheidenden Unterschied machen. Unser Training ist auf die Anforderungen der Begutachtungsstellen abgestimmt und wird durch mich als zertifizierten Anti-Aggressionstrainer (nach dem Hamburger Modell) durchgeführt. Es ist lösungsorientiert, konfrontativ und respektvoll zugleich – und bringt Sie spürbar weiter. Das erwartet Sie: • Einzel- oder Kleingruppentraining möglich • Teilnahmebescheinigung für die MPU • Reflexion, Ursachenarbeit, Emotionskontrolle • Geeignet bei Delikten wie Körperverletzung, Beleidigung, Bedrohung, Wutkontrolle-Problemen ⸻ 👉 Beide Zusatzangebote sind freiwillig – aber oft der Schlüssel zum Erfolg.